Nach Berlin-Wahl

Posten stehen fest: So wird der schwarz-rote Senat in Berlin besetzt

Die zehn Senatsposten in Berlin sind laut einem Bericht nun allesamt vergeben. Dabei gibt es auch Überraschungen.

Kai Wegner, CDU-Landesvorsitzender von Berlin, und Franziska Giffey (SPD), bald Wirtschaftssenatorin in Berlin
Kai Wegner, CDU-Landesvorsitzender von Berlin, und Franziska Giffey (SPD), bald Wirtschaftssenatorin in BerlinCarsten Koall/dpa

Nach der Wiederholungswahl in Berlin nimmt die Regierungsbildung Form an. Die SPD-Mitglieder stimmten jüngst mit knapper Mehrheit für eine schwarz-rote Koalition. Die CDU stimmt heute ab.

Nach Informationen des RBB stehen nun die Namen der Senatoren fest. Nur eine Senatorin bleibt demnach im Amt.

Auch in Zukunft wird Iris Spranger Senatorin für Innen- und Sportverwaltung bleiben. Franziska Giffey wird offenbar das Wirtschaftsressort von Stephan Schwarz übernehmen, der sich aus der Politik zurückziehen möchte.

Diese Personen besetzen die Senatsposten:
  • Wirtschaft: Franziska Giffey, SPD
  • Bauen, Wohnen und StadtentwicklungChristian Gaebler, SPD
  • Integration, Arbeit und Soziales: Cansel Kiziltepe, SPD
  • Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: Ina Czyborra, SPD
  • Innen- und Sportverwaltung: Iris Spranger, SPD
  • Justiz: Felor Badenberg, CDU
  • Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: Manja Schreiner, CDU
  • Kultur: Joe Chialo, CDU
  • Finanzen: Stefan Evers, CDU
  • Bildung, Jugend und Familie: Katharina Günther-Wünsch, CDU