Verkehr

Pokalfinale, Feste, Demos in Berlin: Diese Straßen sind am Wochenende gesperrt

Für das Demokratiefest sind auch am Wochenende Straßen im Regierungsviertel dicht. Voll wird es außerdem rund um das Olympiastadion. Der Verkehrsüberblick.

Das Gelände rund um das Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni ist für den Verkehr gesperrt. 
Das Gelände rund um das Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni ist für den Verkehr gesperrt. Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Demokratiefest im Berliner Regierungsviertel, Demos, Straßenfeste und DFB-Pokalfinale: Wer am Wochenende auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs ist, hat es an vielen Orten schwer. Auf einigen Strecken droht Stau, auf anderen gibt es gar kein Durchkommen. Der Verkehrsüberblick für Samstag und Sonntag.

Straßensperrungen in Tiergarten am Wochenende

Für das Demokratiefest anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes sind im Regierungsviertel bis einschließlich Sonntag mehrere Straßen in Tiergarten gesperrt. Das Fest findet innerhalb des bereits für die EM gesperrten Bereichs statt. Die Straße des 17. Juni ist zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor gesperrt. Auch die Ebertstraße in beiden Richtungen zwischen Behrenstraße und Scheidemannstraße gesperrt. Autos und Fahrräder kommen zudem auf der John-Foster-Dulles-Allee, Scheidemannstraße und Dorotheenstraße nicht durch. Besucher des Demokratiefestes sollten mit U- und S-Bahn anreisen, da es keine Parkplätze gibt. Die nächstgelegenen Haltestellen sind der Berliner Hauptbahnhof sowie der Bahnhof Friedrichstraße und Brandenburger Tor. Der U-Bahnhof Bundestag bleibt während der Veranstaltung geschlossen.

Aufgrund einer Kundgebung auf dem Potsdamer Platz kann es zudem am Samstag im Umfeld in der Zeit von 11 bis 20 Uhr zu Verkehrseinschränkungen kommen. Hier findet eine Großdemonstration gegen zu hohe Mieten, Verdrängung und Wohnungsnot statt. Aufgerufen dazu wird von über 150 Initiativen und Hausgemeinschaften sowie dem Berliner Mieterverein und ver.di Berlin. Sie haben sich zum Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn zusammengeschlossen.

Am Sonntag besucht außerdem der französische Präsident Emmanuel Macron Berlin. Wegen des Staatsbesuchs kommt es zu weiteren kurzzeitigen Sperrungen und Verkehrseinschränkungen in Tiergarten.

Das ist am Samstag sonst noch im Berliner Verkehr los

LichterfeldeZwischen 13.30 Uhr und 21 Uhr findet das 67. Lichterfelder Rundstreckenrennen statt. Die Strecke führt vom Ludwig-Beck-Platz über Augustastraße, Augustaplatz, Memlingstraße, Dürerstraße, Moltkestraße und Holbeinstraße. Ab dem Morgen ist diese Strecke gesperrt. Verkehrsteilnehmer sollten laut der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) den Bereich weiträumig umfahren.

KreuzbergEine Demonstration beginnt gegen 14 Uhr auf dem Hohenstaufenplatz. Der Zug führt bis 17 Uhr über Kottbusser Damm, Mariannenstraße, Mariannenplatz und Bethaniendamm zu An der Schillingbrücke.

NiederschöneweideAufgrund eines Straßenfests sind die Schnellerstraße zwischen Spreestraße und Hasselwerderstraße sowie die Spreestraße zwischen Michael-Brückner-Straße und Schnellerstraße von 8 Uhr bis 23 Uhr in beiden Richtungen für den Kfz-Verkehr gesperrt.

PankowEin Fahrzeugkorso startet um 10 Uhr am P+R Platz Pankow Heinersdorf. Er fährt bis abends über Pasewalker Straße, Damerowstraße, Breite Straße, Wollankstraße, Prinzenallee, Osloer Straße, Badstraße, Brunnenstraße, Bernauer Straße, Eberswalder Straße, Schönhauser Allee, Danziger Straße, Landsberger Allee, Petersburger Straße, Frankfurter Allee, Strausberger Platz, Karl-Marx-Allee, Otto-Braun-Straße, Grunerstraße, Spandauer Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Unter den Linden, Glinkastraße, Behrenstraße und Ebertstraße zur Straße des 17. Juni.
Nach einer Zwischenkundgebung fährt der Korso zurück über Ebertstraße, Behrenstraße, Glinkastraße, Unter den Linden, Karl-Liebknecht-Straße, Prenzlauer Allee, Prenzlauer Promenade und Heinersdorfer Brücke zum P+R Pankow Heinersdorf.

SchönebergEine Demonstration zieht in der Zeit von 16 bis 19 Uhr vom Innsbrucker Platz über Hauptstraße und Rheinstraße zum Walther-Schreiber-Platz.

Auf der Alboinstraße in Schöneberg läuft zudem in der Zeit von 5 Uhr bis abends ein Kraneinsatz. Die Straße ist in beiden Richtungen zwischen Burchardstraße und Magirusstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt.

WestendZum DFB-Pokalfinale um 20 Uhr im Olympiastadion zwischen 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen werden in Berlin rund 74.000 Fans erwartet. Ein Großteil wird mit Bussen und Sonderzügen anreisen. Für die Fan-Märsche versammeln sich die Fans von Kaiserslautern sich am Theodor-Heuss-Platz und ziehen bis 17 Uhr über Reichsstraße und Olympische Straße zum Olympischen Platz.
Die Leverkusener starten am Hammarskjöldplatz und laufen über Masurenallee, Messedamm, Jafféstraße, Heerstraße und Flatowallee zum Coubertinplatz.
Laut der VIZ ist mit erheblichen Verkehrseinschränkungen insbesondere im Bereich der City West zu rechnen.

Das ist am Sonntag im Berliner Verkehr los

CharlottenburgEine Demonstration zieht von 13 bis 15 Uhr vom Adenauerplatz über Brandenburgische Straße zur Münsterschen Straße.

FriedrichshainBei der Basketball Euroleague findet in der Uber Arena das Spiel um Platz 3 sowie das Finalspiel statt. Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird am Abend ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Verkehrsteilnehmer sollten zudem mit weiteren Verkehrsstörungen aufgrund von Fanmärschen zu den Spielen rechnen.

Tramlinien am Wochenende unterbrochen

Aufgrund von Bauarbeiten sind zudem die Tramlinien M5, M6 und M8 von 6 Uhr am Samstag bis Montagnacht, 24 Uhr zwischen Karl-Lade-Straße und Mollstraße/Otto-Braun-Straße unterbrochen. Es fahren Busse als Ersatz. Die M13 ist von Samstag um 6 Uhr bis Sonntagnacht, 24 Uhr zwischen Jessnerstraße und S Warschauer Straße unterbrochen. Auch hier fahren Ersatzbusse.  

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.