Der Landesinnenminister von Brandenburg, René Wilke, ist nun Mitglied der SPD. Das teilte der Landesfraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten Björn Lüttmann mit. Wilke ist er seit Mai dieses Jahres im Amt des Innenministers, zuvor war er Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder).
Er folgte in der Landesregierung von Brandenburg auf die SPD-Politikerin Katrin Lange, die nach Kritik im Zusammenhang mit der Entlassung des Verfassungsschutzchefs zurückgetreten war.
Wilke war zuletzt parteilos, zuvor war er 24 Jahre lang Mitglied bei der Partei Die Linke. Dort war er aus Unmut ausgetreten. Es hatte zudem laut Wilke inhaltliche Differenzen mit der bundespolitischen Ausrichtung der Linken gegeben. Wilke wird in Brandenburg als möglicher Nachfolger von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gehandelt.


