In Weißensee im Bezirk Pankow wird am Donnerstag, dem 10. April, um 16 Uhr ein neuer Treffpunkt für Jugendliche eröffnet. Bei der Einweihung in der Goethestraße 9–11 werden Cornelius Bechtler (Die Grünen), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Manuela Anders-Granitzki (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung und öffentlicher Raum, sowie Jochen Lang, Abteilungsleiter Wohnen und Stadterneuerung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Grußworte sprechen. Das teilte das Bezirksamt Pankow mit.
Zur Eröffnung hat das Bezirksamt zudem ein Programm mit Aktivitäten für Kinder und Jugendliche angekündigt. Eine Graffitiwand wird von jungen Teilnehmern unter professioneller Anleitung gestaltet, und es wird Spielmöglichkeiten geben, darunter Fußball, Basketball und Tischtennis. Außerdem werden kostenfreie Snacks und Getränke angeboten.
Pankow: 658.000 Euro für neuen Jugendtreff in Weißensee
Der neue Treffpunkt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren und ist die erste Maßnahme im Sanierungs- und Fördergebiet Langhansstraße. Das Angebot vor Ort wurde unter Beteiligung von Jugendlichen entwickelt. „Wichtige Elemente sind die flexibel nutzbare Ballspielfläche, zwei Tischtennisplatten, eine Calisthenics-Anlage, eine Graffitiwand sowie vielseitige Sitz- und Liegemöglichkeiten“, teilte das Bezirksamt mit. Demnach wurde die Anlage umweltfreundlich gestaltet – durch den Einsatz nachhaltiger Baumaterialien, Regenwasserversickerung und die Anpflanzung klimaresilienter Bäume und Sträucher.
Finanziert wurde das Bauprojekt mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ sowie bezirklichen Ausgleichsbeträgen, bei Gesamtkosten von 658.000 Euro. Mit diesem neuen Jugendort soll das bestehende Defizit an Spiel- und Grünflächen im Planungsraum reduziert werden, so das Bezirksamt.
Quelle: Bezirksamt Pankow


