Wohnungsbau

Pankow: Hier soll ein Wohnquartier mit 450 Wohnungen entstehen

Innerhalb des Ludwig-Hoffmann-Quartiers sollen 450 weitere Wohnungen entstehen. Eine Mischung aus Eigentumswohnungen und möblierten Apartments ist geplant.

In Pankow soll ein neues Wohnquartier mit Eigentumswohnungen und betreutem Wohnen entstehen.
In Pankow soll ein neues Wohnquartier mit Eigentumswohnungen und betreutem Wohnen entstehen.Patrick Pleul/dpa

Der Projektentwickler Bonava hat ein Baugrundstück von rund 39.000 Quadratmetern in Pankow gekauft. Das Grundstück im Ortsteil Buch ist die letzte verfügbare Baufläche innerhalb des Ludwig-Hoffmann-Quartiers. Auf dem rund 28 Hektar großen ehemaligen Krankenhausgelände sind in den letzten Jahren etwa 500 Wohnungen, zwei Schulen, drei Kitas sowie diverse soziale Einrichtungen entstanden. Bis 2030 sollen dort 450 weitere Wohnungen fertiggestellt werden, wie der Projektentwickler Bonava mitteilte. Der Baubeginn ist für Mitte 2026 vorgesehen.

„Das neue Wohnquartier soll eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen“, teilte der Projektleiter bei Bonava, Alexander Haß, mit. Hierfür seien neben Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größen auch möblierte Apartments und betreutes Wohnen für Senioren geplant. Das Wohnquartier in Buch soll durch die Infrastruktur vor Ort sowie die Anbindung zum Campus und zum Krankenhaus für junge Familien, Studierende und Senioren geeignet sein.

Das Unternehmen reagiert mit dem Bau nach eigenen Angaben auf die prognostizierte Bevölkerungszunahme in Pankow. Der Verkäufer des Grundstücks ist die Situs GmbH. Beide Parteien haben sich über den Kaufpreis nicht geäußert.

Quelle: Bonava

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.