Bonn-Die Post führt ein neues Abholcode-System für Packstation-Sendungen ein. Vom 9. September an könne die DHL-App neue, scannbare QR-Codes zum Öffnen von Packstation ausgeben, wie das Unternehmen mitteilt. Zum Abholen wird nur noch ein von der DHL-App erzeugter QR-Code vor den Scanner der Packstation gehalten. Diese Codes sollen sicherer sein als die bisherigen vierstelligen Abholcodes, weil sie in kurzen Abständen innerhalb der App neu erzeugt werden.
Kundenkarte wird nicht mehr zum Abholen benötigt
Die Kundenkarte mit der Postnummer werde künftig nicht mehr zum Abholen benötigt. Und auch der zusätzliche Versand der bisherigen vierstelligen Abholcodes per Mail für Bestandskunden entfalle nach einer Übergangsphase, so die Post weiter.
Damit das neue Verfahren, das nur für selbst an eine Packstation adressierte Sendungen gilt, funktioniert, muss die vollständig „Post & DHL“ genannte App für Android oder iOS in der aktuellsten Version installiert sein. Als nächstes muss das Mobilgerät einmalig innerhalb der App aktiviert werden. Wie genau das funktioniert, erklärt die Post auf einer Info-Seite.


