Berlin bereitet sich auf die Osterferien 2025 vor. Wenn die Schule vom 14. bis zum 25. April aus ist, bietet die Hauptstadt zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und familienfreundliche Aktivitäten. Besucher können sich auf Ostermärkte, Führungen durch historische Sehenswürdigkeiten und musikalische Events freuen, wie der Senat vorab mitteilte.
- Ostermarkt am Potsdamer Platz: Vom 10. bis 27. April findet zum dritten Mal ein großer Ostermarkt mit allerlei Entertainment statt.
- Ostermarkt auf der Domäne Dahlem: Vom 12. und 13. April beginnt die Marktfest-Saison mit dem Ostermarkt auf der Domäne Dahlem.
- Dänischer Ostermarkt: Am 12. April lädt die Christianskirken-Gemeinde im Wilmersdorf zu einem kleinen Ostermarkt ein.
- Ostermarkt in Alt-Marzahn: Am 13. April lohnt sich vielleicht ein Ausflug nach Alt-Marzahn. Das Kulturgut und die Kunstwerkstatt SchaMottchen veranstalten einen Ostermarkt.
- Kunsthandwerklicher Ostermarkt am Karl-August-Platz: Am 13. April findet am Karl-August-Platz wieder ein kunsthandwerklicher Ostermarkt statt.
- Oster- und Frühlingsmarkt in der City West: Der bunte Ostermarkt auf dem Breitscheidplatz lädt zum Osterspaziergang für die ganze Familie ein. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.
- Ostermarkt auf dem Alexanderplatz: Frühlingshaft geschmückte Verkaufsstände, Osterbäume, ein Streichelzoo, Handwerkerhütten, Gasthäuser, u.v.m. laden zum Bummeln in der Osterzeit ein. Ein genauer Termin steht ebenso noch nicht fest.
Auch mehrere Osterfeuer sind in den Bezirken diesem Jahr wieder geplant. So lädt etwa der Britzer Garten für dieses Event ein. Wer sich etwas mehr mittelalterliche Action vorgestellt hat, kann in der Osterzeit auch der Zitadelle Spandau einen Besuch abstatten. Beim Ritterfest erwartet die Besucher ab dem 19. April ein historischer Markt, Feuershows und Ritterlager mit Ritterturnieren. Auch weitere Feste sind laut Senatsangaben geplant. Eine Übersicht findet sich auf der dazugehörigen Webseite.


