Urteil

Nord-Stream-Sabotage: Gericht erlaubt Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland

Ein mutmaßlicher Drahtzieher hinter den Angriffen auf die Nord-Stream-Pipelines soll nun doch an Deutschland ausgeliefert werden. Bislang sitzt der Ukrainer Serhij K. in Italien in U-Haft.

Das vom dänischen Verteidigungskommando zur Verfügung gestellte Foto zeigt das Nord-Stream-2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft.
Das vom dänischen Verteidigungskommando zur Verfügung gestellte Foto zeigt das Nord-Stream-2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft.Danish Defence Command/dpa

Im juristischen Streit um die Auslieferung eines mutmaßlichen Nord-Stream-Saboteurs an Deutschland hat ein italienisches Gericht in Bologna grünes Licht gegeben. Dies teilte der Anwalt des beschuldigten Ukrainers laut der Nachrichtenagentur dpa mit. Der 49-jährige Mann wird beschuldigt, für die Anschläge auf die Gas-Pipeline Nord Stream als Drahtzieher verantwortlich zu sein. Die Bundesanwaltschaft wirft dem 49 Jahre alten Ukrainer konkret gemeinschaftliches Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar