Elon Musk

Nach Musk-Aussagen: Diese Unternehmen wollen künftig auf Tesla-Autos verzichten

Einfach nur PR oder der richtige Schritt? Eine Reihe deutscher Unternehmen möchte aus Protest keine Stromer des US-Autobauers mehr anschaffen.

Elon Musk
Elon MuskIMAGO/Newscom / AdMedia

Aus Protest gegen Elon Musk und seine Aussagen in den vergangenen Wochen wollen einige deutsche Unternehmen künftig keine E-Autos von Tesla mehr anschaffen. So teilten beispielsweise der baden-württembergische Energieversorger Badenova, der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick oder die Drogeriemarktkette Rossmann mit, künftig auf neue Autos der Marke zu verzichten.

Das niedersächsische Hausbauunternehmen Viebrockhaus entschied, generell keine Tesla-Produkte mehr zu kaufen. Ein sogenanntes Aktionshaus des Herstellers sollte eigentlich mit einer Hausbatterie von Tesla als Energiespeicher ausgestattet werden – nun nicht mehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar