Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen auch künftig bestimmte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Bodycams ausrüsten. Damit bestätigte das Unternehmen einen Bericht der Berliner Morgenpost, wonach der Kameraeinsatz in den Regelbetrieb übernommen werden soll. Das im März 2024 gestartete Pilotprojekt sei nach Angaben der BVG erfolgreich verlaufen.
„Seit Beginn des Pilotprojekts im März 2024 wurden die Bodycams bereits über 400 Mal im Streifendienst eingesetzt. Die Erfahrungen der Beschäftigten im Sicherheitsdienst sind seitdem sehr gut“, teilte die BVG auf Anfrage mit. In circa 20 Fällen habe allein die Aktivierung der Bodycams zur Deeskalation beigetragen und die Aufzeichnung gar nicht gespeichert werden müssen.
Armbinde dient zur Erkennung
Die „Morgenpost“ berichtete, dass die BVG laut einer Ausschreibung zunächst 20, perspektivisch bis zu 40 Kameras für mindestens drei Jahre anmieten will. Im Pilotprojekt wurden 18 Kameras eingesetzt. Während des Projekts lag der Fokus noch auf dem Einsatz der Kameras im Sicherheitsdienst.


