Food

Nach 26 Jahren ist Schluss: Restaurant Brasserie am Gendarmenmarkt macht dicht

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert schließt die Brasserie am Gendarmenmarkt ihre Türen. Nach dem Sommer 2025 endet der Betrieb.

Das Restaurant Brasserie am Gendarmenmarkt schließt nach 26 Jahren
Das Restaurant Brasserie am Gendarmenmarkt schließt nach 26 JahrenBrasserie Gendarmenmarkt

Die Berliner Gastronomie erlebt derzeit eine schwierige Phase – zahlreiche Lokale müssen schließen. Nun trifft es auch das beliebte Restaurant Brasserie am Gendarmenmarkt. Wie das Haus am gleichnamigen Platz in einer Pressemitteilung bekannt gab, endet nach stolzen 26 Jahren der Betrieb. Die Inhaber André Nissen und Rüdiger Gawlitta kündigten an, das Restaurant nach dem Sommer 2025 zu schließen.

Trotz treuer Stammkundschaft, langjährigen Erfolgs und intensiver Bemühungen sei der Schritt letztlich unvermeidbar gewesen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wirtschaftlich nicht mehr zu umgehen“, erklärte André Nissen. „Wir haben alle Optionen geprüft, am Ende bot die Gesamtlage keine tragfähige Perspektive mehr.“

Lange um das Überleben gekämpft

Die beiden Inhaber hatten lange und mit großem Engagement versucht, die Schließung ihres Lokals abzuwenden. Die Ursachen dafür spiegeln die aktuell angespannte Lage in der Gastronomie wider: Stark gestiegene Kosten für Energie, Personal und Waren, anhaltender Fachkräftemangel, zunehmende bürokratische Auflagen sowie ein verändertes Konsumverhalten setzen Betriebe bundesweit massiv unter Druck.

Zudem habe der Trend zum Homeoffice dem Geschäft des Restaurants nicht gerade geholfen. Früher sind viele Menschen in ihrer Mittagspause in das Lokal gekommen, diese bleiben nun natürlich aus. „Was früher ein verlässliches Mittagsgeschäft war, ist heute nur noch sporadisch vorhanden“, so Rüdiger Gawlitta. Außerdem bemängeln die Betreiber die aktuellen politischen Rahmenbedingungen – insbesondere, dass der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent, den die Branche dringend gefordert hatte, nicht wieder eingeführt wurde. „Eine solche Entlastung wäre ein wichtiges Signal gewesen.“