Elon Musk

Musk distanziert sich von Trump-Regierung: „Will nicht Verantwortung für alles übernehmen“

Laut Elon Musk gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und der Trump-Regierung. Darüber zu sprechen, falle ihm jedoch schwer.

Elon Musk war in den vergangenen Monaten häufig im Weißen Haus zu sehen.
Elon Musk war in den vergangenen Monaten häufig im Weißen Haus zu sehen.UPI Photo/imago

Der Unternehmer und Tesla-Chef Elon Musk hat sich kritisch über die Trump-Regierung geäußert. „Es ist nicht so, dass ich mit allem einverstanden bin, was die Regierung tut“, sagte Musk während eines Interviews mit CBS Sunday Morning. Allgemein stimme er zwar mit vielen Plänen und Maßnahmen der Regierung überein, doch es gebe dennoch „Meinungsverschiedenheiten“.

Das in einem Interview anzusprechen, falle ihm jedoch schwer, weil seine Aussagen zu Streit führen könnten, so Musk weiter. Er stecke also in einer „Zwickmühle“. „Ich möchte mich nicht gegen die Regierung aussprechen, aber ich möchte auch nicht die Verantwortung für alles übernehmen, was diese Regierung tut“, erklärte er.

Elon Musk übte Kritik an Haushaltsentwurf der Trump-Regierung

Elon Musk hatte unter der Trump-Regierung die umstrittene Abteilung Doge geleitet, die sich als Ziel gesetzt hat, die Regierungsausgaben radikal zu kürzen. Sein ursprüngliches Ziel, zwei Billionen Dollar einzusparen, erreichte er jedoch nicht. Laut einem CBS-Bericht behauptet Musk, 175 Milliarden Dollar eingespart zu haben.

Bereits in der vergangenen Woche hatte CBS einen Ausschnitt des Interviews geteilt, in dem der Unternehmer den Haushaltsentwurf der Trump-Regierung kritisierte. So äußerte sich Musk „enttäuscht über das massive Ausgabengesetz, das das Haushaltsdefizit erhöht … und die Arbeit des Doge-Teams untergräbt“. Die Kritik sorgte für Schlagzeilen. Vor einigen Tagen gab Musk schließlich offiziell bekannt, sich aus der Politik zurückzuziehen und nur noch als Berater tätig zu sein.

Musk hatte zudem angekündigt, sich wieder verstärkt seinen Unternehmen Tesla und SpaceX zu widmen. Der Autohersteller Tesla hatte zuletzt massive Umsatzrückgänge und Gewinneinbrüche zu verkraften, während der neunte Testflug der Riesenrakete Starship des Raumfahrtunternehmens SpaceX vor wenigen Tagen missglückte.