Am 11. Juni wird der GrooveLiner der Musikschule Spandau seine Fahrt aufnehmen und Schulen sowie Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk besuchen. „Ziel ist es, das Angebot der Musikschule insbesondere in den Bereichen Pop und Digitales zu erweitern und somit neue Zielgruppen zu erschließen“, teilte das Bezirksamt mit. Der GrooveLiner, ehemals ein Bücherbus der Stadtbibliothek, wurde in ein rollendes Musikzimmer umgebaut, um einen zusätzlichen, mobilen Unterrichtsort für informelle Gruppen zu gewinnen.
Durch dieses Outreach-Projekt will die Musikschule ihre Kooperationen in den Stadtteilen erweitern und besonders Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen erreichen, die bisher nicht an den Musikangeboten teilgenommen haben. Der Bus verbessert die kulturelle Infrastruktur in den betroffenen Gebieten, quasi direkt vor der Haustür, und ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, sich persönlich und kulturell weiterzuentwickeln. Die Beschäftigung mit Musik und Texten soll das Verständnis für sich selbst und andere sowie den interkulturellen Austausch fördern.
Der GrooveLiner ist ein Projekt des Bezirksamts Spandau und erhält Unterstützung von der Europäischen Union, dem Programm KUBIST, der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Stiftung Markstein und dem Freundeskreis der Musikschule Spandau e.V. Die Bezirksstadträtin und stellvertretende Bürgermeisterin Carola Brückner (SPD) sagte dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem GrooveLiner breite Wege zur Musik ermöglichen können. Wir wollen auch nach Auslaufen der Projektförderung die regelmäßigen Angebote des GrooveLiners an den kooperierenden Schulen kostenfrei anbieten.“
Quelle: Bezirksamt Spandau


