Der Park rund um den Schäfersee in Berlin-Reinickendorf hat ein massives Rattenproblem. Grund dafür ist eine starke Vermüllung. Das Straßen- und Grünflächenamt beschnitt nach Angaben des Bezirks deshalb die Hecken des Schäferseeparks. Das Gesundheitsamt hatte zuvor gebeten, sofort tätig zu werden, um „die Gesundheit und Sicherheit der Besucher zu gewährleisten“.
„Im Gebüsch lagen halbe Brote und Salatköpfe, außerdem eine große Anzahl an Essensresten und Kleinstvermüllung, die die Ratten angezogen haben. Besonders alarmierend waren die Entdeckungen von Einwegspritzen mit Kanülen, die nicht nur ein Gesundheitsrisiko darstellen, sondern auch die Notwendigkeit schneller Maßnahmen verdeutlichen“, sagt Julia Schrod-Thiel (CDU), Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr.
Rattenplage am Schäfersee in Reinickendorf: Bitte an die Bevölkerung
Das Ordnungsamt ist aktuell vermehrt im Schäferseepark im Einsatz, um das Müll- und Rattenproblem im Auge zu behalten. Die Mitarbeiter seien zudem vor Ort, um Bürger über die Situation aufzuklären. Auch die BSR und die Sicherheitsstreifen der BVG unterstützen die Maßnahmen, um Sauberkeit und Ordnung im Schäferseepark und angrenzenden Bereichen zu sichern. Auch Parkläufer und soziale Organisationen beteiligen sich.
Anwohner und Besucher des Parks werden vom Bezirk Reinickendorf gebeten, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und keine Lebensmittel in die Grünanlagen zu werfen.


