Marzahn-Hellersdorf

Nach jahrelangen Planungen: Grundschule an der Elsenstraße in Mahlsdorf öffnet bald

Nach jahrelangen Verzögerungen steht die Eröffnung der Grundschule an der Elsenstraße kurz bevor. Ganz fertig ist die Schule noch nicht.

In Mahlsdorf geht die neue Grundschule an der Elsenstraße bald in den Betrieb.
In Mahlsdorf geht die neue Grundschule an der Elsenstraße bald in den Betrieb.Sebastian Gollnow/dpa

Die lange erwartete Grundschule an der Elsenstraße in Mahlsdorf könnte am 10. Februar in Betrieb gehen. Wie Alles Mahlsdorf berichtete, teilte der Bezirksstadtrat von Marzahn-Hellersdorf, Stefan Bley (CDU), mit, dass die technische Abnahme bereits in der vergangenen Woche erfolgte. Nun seien noch letzte Arbeiten, vor allem an den Außenanlagen, erforderlich, die durch wetterbedingte Verzögerungen beeinflusst wurden. Sollte alles plangemäß verlaufen, wird am 4. Februar der Umzug von drei Klassen vom Interimsstandort Louis-Lewin-Straße in das neue Gebäude stattfinden.

Perspektivisch soll die Schulgemeinschaft wachsen: Vier neue Klassen sollen im kommenden Schuljahr dazukommen. Die Schule steht auf dem Grundstück einer ehemaligen DDR-Plattenbauschule. Bis 2008 war dort die Oberschule am Elsengrund, die wegen sinkender Schülerzahlen und der Zusammenlegung mit dem Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf geschlossen wurde. Spätestens ab 2016 gab es wegen der Bevölkerungsprognose für Mahlsdorf und Kaulsdorf konkrete Pläne, den Schulstandort an der Elsenstraße zu reaktivieren. Damals ging man laut Alles Mahlsdorf noch davon aus, Schule und Turnhalle sanieren zu können. Dies stellte sich allerdings als unwirtschaftlich heraus.

Das Vorhaben, eine neue Schule auf dem Grundstück einer ehemaligen DDR-Plattenbauschule zu errichten, war von zahlreichen Herausforderungen begleitet. Der damalige Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) musste 2017 Überzeugungsarbeit leisten, um die Notwendigkeit neuer Schulplätze in Mahlsdorf aufzuzeigen. Trotz anfänglicher Skepsis erhielt der Bezirk 2018 die Zusage für eine dreizügige Grundschule und einen modularen Ergänzungsbau.

Grundschule in Mahlsdorf: Jahrelange Planung mit vielen Herausforderungen

Ein unerwartetes Hindernis war im Jahr 2019 der Alba-Recyclinghof in der Nähe, der aufgrund der Gerüche die Standortwahl gefährdete. Nach einem umfassenden Gutachten konnten die Baupläne jedoch fortgesetzt werden, der geplante Ergänzungsbau wurde allerdings gestrichen. 2021 stand das Projekt erneut zur Debatte, doch die Bauarbeiten wurden letztlich genehmigt und die Schule fertiggestellt.

Die neue Grundschule bietet Platz für 576 Schülerinnen und Schüler und besteht aus modular aufgebauten Einheiten mit Gemeinschaftsflächen. Insgesamt belaufen sich die Baukosten auf 80 Millionen Euro. Der letzte Bauabschnitt, die Schulhofflächen, wird voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen.

Quelle: Alles Mahlsdorf

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.