Bezirke

Baustart für neue Schule in Treptow-Köpenick: 625 Schulplätze geschaffen

In Treptow-Köpenick entsteht eine neue Integrierte Sekundarschule, die ab dem Schuljahr 2026/2027 genutzt werden soll. Das ist geplant.

In Treptow-Köpenick wurde am Montag der Grundstein für eine neue Schule gelegt.
In Treptow-Köpenick wurde am Montag der Grundstein für eine neue Schule gelegt..

In Treptow-Köpenick ist am Montag in der Kalker Straße der Grundstein einer künftigen Integrierten Sekundarschule gelegt worden. Das teilten die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf Facebook und das Bezirksamt mit.

Ziel sei es, bis zum Schuljahr 2026/2027 ein modernes Schulgebäude samt Sporthalle bereitzustellen. Die Bauarbeiten sollen in einem außergewöhnlich schnellen Zeitrahmen von nur 13 Monaten bis zur Übergabe abgeschlossen sein, bei geschätzten Gesamtkosten von 62 Millionen Euro. Die Holz-Compartmentschule, ein Teil des sogenannten HOCOMP-Programms der Senatsverwaltung, soll mithilfe von 316 vorgefertigten Holzmodulen errichtet werden, wodurch die Bauzeit entscheidend reduziert wird.

In dieser zweiten Holz-Compartmentschule Berlins werden 625 neue Schulplätze geschaffen. Wegen der beschleunigten Bauzeit von Typenschulen ist die Eröffnung für das Schuljahr 2026/2027 geplant. Berlins erste Holz-Compartmentschule befindet sich in Mahlsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Quelle: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf Facebook und Bezirksamt Treptow-Köpenick

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.