In Berlin ist eine weitere Brücke an der Stadtautobahn A100 marode. Wie die Autobahn GmbH am Donnerstag mitteilte, wurden bei der A100-Brücke über die Mecklenburgische Straße in Charlottenburg-Wilmersdorf „in einem Teilbereich eine abblätternde Betonschale und Korrosionsschäden festgestellt“.
Zur Entlastung der Brücke und für weitergehende Untersuchungen muss daher der äußere Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dreieck Funkturm gesperrt werden. Zudem wird die Auffahrt Detmolder Straße gesperrt. Dies sei erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Sperrung der Brücke tritt ab Freitagmorgen in Kraft
Die geänderte Verkehrsführung reduziert die Zahl der Fahrtstreifen in Fahrtrichtung Dreieck Funkturm von drei auf zwei und verlängert die bereits bestehende Verkehrsführung um rund 300 Meter. Die Sperrung tritt am Freitag, dem 10. Oktober, um 10 Uhr in Kraft und gilt bis auf Weiteres. Um den Verkehrsfluss zu stabilisieren, wird während der Maßnahme ein Lkw-Überholverbot eingerichtet. Nach jetzigem Stand sollen die Untersuchungen bis Ende November abgeschlossen sein. Bis dahin soll das Gutachten zum weiteren Vorgehen vorliegen.


