Stress, Stau und längere Fahrzeiten: Das gehört für viele Autofahrer seit mehr als fünf Monaten in Charlottenburg noch öfter als sonst zum Alltag. Weil zwei marode Stahlbetonbrücken gesperrt werden mussten, klafft eine rund einen Kilometer lange Lücke in der A100, der am stärksten befahrenen Autobahn Deutschlands. Am Montag gab Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bekannt, dass der Auftrag für den Neubau der ersten Brücke vergeben worden ist. Doch der Stress wird dann noch nicht zu Ende sein. Benachbarte Abschnitte der Stadtautobahn werden zu Großbaustellen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
