Wirtschaft

Lufthansa: Gespräche gescheitert – Pilotenstreik droht

Nach ergebnislosen Gesprächen zwischen der Fluggesellschaft und den Piloten drohen Streiks. In dieser Woche will die Gewerkschaft der Piloten das weitere Vorgehen beraten.

Die Gespräche zwischen Lufthansa und der Pilotengewerkschaft sind vorerst gescheitert – es drohen Streiks.
Die Gespräche zwischen Lufthansa und der Pilotengewerkschaft sind vorerst gescheitert – es drohen Streiks.Malin Wunderlich/dpa

Bei den Gesprächen zwischen der Gewerkschaft der Piloten und der Lufthansa ist es zu keiner Einigung gekommen. Die Tarifkommission werde in der kommenden Woche die Situation neu bewerten und beraten, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mitteilte. In einer Urabstimmung haben sich ihre Mitglieder bereits zum Streik bereit erklärt, wie auch die tagesschau.de berichtet.

Man wolle sich nun wieder den ursprünglichen Tarifthemen zuwenden, erklärte die VC. Die Gewerkschaft sei grundsätzlich in der Lage, jederzeit einen Streik bei der Lufthansa-Kernmarke und der Frachttochter Lufthansa Cargo zu beginnen.

Mittelstreckenflotte soll aus Kostengründen ausgelagert werden

Bei einem der Streitthemen geht es um die Zukunft der Mittelstreckenflotte, die das Management aus Kostengründen in die Tochtergesellschaften City Airlines und Discover verlagern will. Für Lufthansa-Piloten würde das weniger Jobs und Karrierechancen bedeuten. Die VC strebt daher ein Gesamtkonzept für die Europaflotte an, das auch Tarifverträge für die Piloten bei den Töchtern beinhaltet.

Aus Sicht von Tarifkommissionschef Arne Karstens habe das Management erste Angebote an erhebliche Zugeständnisse der Piloten geknüpft, die nicht akzeptabel seien. Ein Sprecher von Lufthansa wollte sich nicht zu Details äußern. Die Fluggesellschaft setze weiterhin auf Gespräche.