Ein neues Bauprojekt in Alt-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg soll dem Wohnungsmangel in Berlin entgegenwirken. Wie Entwicklungsstadt Berlin berichtete, übernimmt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM das laufende Bauprojekt. Es sollen insgesamt 441 Mietwohnungen auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern unweit des Sportforums an der Konrad-Wolf-Straße entstehen. Grundstücksbesitzer war ursprünglich die Cosimo Investment Group GmbH, ein privater Immobilienentwickler.
Offizieller Baubeginn des Vorhabens in Alt-Hohenschönhausen war bereits im Juli 2023. Den Angaben zufolge soll die durchschnittliche Wohnungsgröße bei etwa 67 Quadratmeter liegen. Ausgestattet sollen sie dann mit Fußbodenheizung sowie einem Balkon, einer Loggia oder einer Dachterrasse sein. Die Wärme- und Trinkwarmwasserversorgung wird durch Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen sichergestellt werden.
Es ist jedoch nicht das einzige Wohnbauvorhaben, so Entwicklungsstadt Berlin. Neben dem Projekt soll ein weiteres Wohnquartier entstehen. Größtenteils sollen dabei Wohnungen gebaut werden, aber auch Gewerbeflächen sind geplant.
Quelle: Entwicklungsstadt Berlin
Wohnen
Über 400 neue Wohnungen der WBM entstehen in Alt-Hohenschönhausen
Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WBM übernimmt ein großes Bauprojekt in Lichtenberg. In Alt-Hohenschönhausen sollen Hunderte neue Wohnungen entstehen.

Das ehemalige Kongresszentrum und Sportforum der DDR in Berlin am Weißenseer Weg/Ecke Konrad-Wolf-Straße. In der Nähe sollen Hunderte Wohnungen entstehen.Patrick Skrzipek
Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.
