Die Gewerkschaft Verdi hat abermals zu einem Kita-Streik in Berlin aufgerufen. Die Erzieher in den rund 280 kommunalen Kitas sind aufgerufen, am Donnerstag ihre Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft will so den Druck im laufenden Tarifkonflikt weiter erhöhen. Der Streik wird von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt.
Der Streik sei leider notwendig, da der Finanzsenator die Tarifverhandlungen verweigere, sagte Berlin-Brandenburgs Verdi-Sprecher, Kalle Kunkel, der Berliner Zeitung am Mittwoch. Es werde mit etwa 3000 Streikenden gerechnet. Einige Kitas seien an dem Tag von Schließungen betroffen. Wie viele es seien, war zunächst unklar
Ausschuss für Bildung behandelt Kita-Situation
Die Situation in den Berliner Kitas ist am Donnerstag um 14 Uhr auch Thema im Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie im Abgeordnetenhaus. Dort wird neben der Elterninitiative „Einhorn sucht Bildung“ auch eine Vertreterin der Verdi sprechen.
Der Ausschuss geht auf eine von einer Elterninitiative eingereichte Petition zurück. 34.000 Eltern forderten darin bessere Bedingungen für die Erzieher. „Sowohl von Seiten der Regierungs- als auch von Seiten der Oppositionsparteien wurde damals zugesichert, das Thema im Ausschuss zu behandeln“, teilte Verdi mit. Zeitgleich zum Ausschuss soll laut der GEW ein Demonstrationszug vom Neptunbrunnen bis zum Abgeordnetenhaus stattfinden.
Die Gewerkschaften fordern einen Tarifvertrag, der die pädagogische Qualität in den vielfach von Personalmangel geprägten kommunalen Kitas sichert und Entlastung schafft. Unter anderem sollen dort Regelungen zur Gruppengröße, zum Ausgleich von Belastungen und für eine bessere Ausbildung festgehalten werden. Der Senat lehnt Gespräche darüber bisher ab und verweist darauf, dass Berlin Mitglied der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sei und hier keine Erhöhung möglich sei.
Mehrere Kita-Streiks in Berlin in den letzten Wochen
In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu Kita-Streiks in Berlin, zuletzt am vergangenen Donnerstag. Die kommunalen Kitas machen ein Zehntel aller Berliner Kitas aus – 7000 Erzieherinnen und Erzieher betreuen dort 35.000 Kinder. Die kommunalen Eigenbetriebe waren zuletzt an insgesamt vier Tagen bestreikt worden.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.


