Bundestagswahl

Kindergeld, Elterngeld, Steuern: Welche Partei macht welche Versprechen?

Im Wahlkampf stellen sich Parteien gerne als familienfreundlich dar. Welche Partei will mit welchen Versprechen punkten? Ein Überblick. 

Nahezu alle Parteien sagen, sie würden die staatlichen Leistungen für Familien künftig erhöhen.
Nahezu alle Parteien sagen, sie würden die staatlichen Leistungen für Familien künftig erhöhen.
imago/Westend61

Berlin-Besonders im Wahlkampf erklären Parteien gern, dass Familien und Kinder bei ihnen ganz oben auf der Liste stehen. „Kinder in den Mittelpunkt“, heißt es zum Beispiel im Grünen-Wahlprogramm. Familienverbände kritisieren, dass sich das in der Tagespolitik nur selten widerspiegelt. Was fordern die Verbände von der künftigen Regierung und was versprechen die Parteien im Wahlkampf für die Familienpolitik?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar