Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin volle Unterstützung zugesichert. Nordkorea sei bereit, „alles Mögliche zu tun“, um Russland beizustehen, sagte Kim am Mittwoch am Rande der Feierlichkeiten in Peking zum Jahrestag der offiziellen Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg.
Zuvor hatten Putin und Kim gemeinsam mit Chinas Staatschef Xi Jinping zu diesem Anlass Chinas größter Militärparade seit Gründung der Volksrepublik beigewohnt. Anschließend fuhren sie einem Reuters-Bericht zufolge im selben Auto zu einer staatlichen Gästeunterkunft, um private bilaterale Gespräche zu führen.
Putin: Verhältnis zu Nordkorea „vertrauensvoll und freundschaftlich“
„Wenn es etwas gibt, das ich für dich und das Volk Russlands tun kann, wenn es noch mehr zu tun gibt, werde ich es als brüderliche Pflicht betrachten – als Verpflichtung, die wir unbedingt tragen müssen – und ich werde bereit sein, alles Mögliche zu tun, um zu helfen“, sagte Kim demnach.
Putin betonte seinerseits, in letzter Zeit hätten die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea „einen besonderen, vertrauensvollen und freundschaftlichen Charakter angenommen und sind zu einer Art Bündnis geworden“. Russland und Nordkorea sind durch einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag von 2024 verbunden.
Zudem lobte Putin die nordkoreanischen Soldaten, die zur Unterstützung russischer Truppen eingesetzt wurden. Sie unterstützten russische Soldaten Anfang dieses Jahres unter anderem dabei, ukrainische Streitkräfte aus der westrussischen Region Kursk zu vertreiben. „Ihre Soldaten haben mutig und heldenhaft gekämpft“, so Putin. „Ich möchte betonen, dass wir niemals die Opfer vergessen werden, die Ihre Streitkräfte und die Familien Ihrer Soldaten gebracht haben.“
Putin ludt den nordkoreanischen Staatschef außerdem zu einem Besuch nach Russland ein. Zum Abschied umarmten sich die beiden Staatschefs und sprachen von einem zeitnahen neuen Treffen. „Wir warten auf Sie, kommen Sie bitte“, sagte Putin laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass.

