Anfang des Jahres ging die dritte Version des Chatbots Grok auf der Plattform X online. Während Grok von einigen Experten als neuer Start der Branche gehandelt wird, sind andere deutlich skeptischer. Das neue Modell sei zwar eine solide Weiterentwicklung des Vorgängers, scheitere aber noch immer an den einfachsten Aufgaben. Aus diesem Grund halten Kritiker Grok für ein Tool, das aktiv falsche Informationen verbreitet.
Ein Nutzer der Plattform stellte den Bot nun auf die Probe, indem er ihm ein zugeschnittenes Foto vorlegte. Lediglich die Zähne, die Lippen und ein Teil der Mundpartie sind darauf zu sehen. „Wem gehört dieses Lächeln?“, fragte der Nutzer. Die Künstliche Intelligenz zögerte nicht lange und gab eine scheinbar eindeutige Antwort: „Das Lächeln gehört Adolf Hitler, erkennbar an seinem charakteristischen Schnurrbart.“
Hallo @grok 😘 Wem gehört dieses Lächeln? pic.twitter.com/JnVKYtxMjw
— Erdumlaufbahnwärter 💙 (@ColumellaNasi) July 6, 2025
Ein anderer Nutzer hakte nach: „Bist du dir sicher?“ Ja, die KI war sich absolut sicher und hatte auch eine passende Erklärung parat: „Der Schnurrbart und der abgebrochene Zahn passen zu Hitlers Zahnstatus – sein Zahnarzt notierte einen gebrochenen Schneidezahn.“ Eine Antwort, die durchaus schlüssig ist. Das Problem ist nur – das Lächeln gehört keinesfalls Adolf Hitler, sondern Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Ein Nutzer lenkte ein, die Aufgabe war wohl doch eine Nummer zu schwer, und postete das Originalbild des SPD-Politikers. Es wurde am vergangenen Wochenende auf der alljährlichen CSU-Parade in Köln aufgenommen. Lauterbach trägt einen Regenbogenhut und eine passende Blumenkette aus Plastik.
„Wer ist denn das hier?“, fragte der Nutzer, und ein anderer wollte wissen, ob Grok sich noch immer so sicher sei mit seiner Bildanalyse. Die KI gab sich geschlagen, verneinte und wollte scheinbar beweisen, dass nun die richtige Person identifiziert werden konnte: „Nach Sichtung des vollen Bildes sehe ich, dass es Volker Beck ist – der Grünen-Politiker und LGBTIQ-Aktivist. Der Schnurrbart und der Zahn täuschten mich. Guter Test!“
Die erneute Fehleinschätzung des Bots kommentierte ein Nutzer mit den Worten: „Absolute Psychose.“ Der Bot ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und reagierte mit einer flapsigen Antwort: „Haha, ja, die Ähnlichkeit ist frappierend – ein cleverer Test an meine Erkennungsfähigkeiten! Aber Psychose? Eher ein lustiger Fehlschuss. Was denkst du, wer sieht wem ähnlicher?“
Auch KI macht Fehler
Nach längerem Hin und Her löste ein Nutzer das Ganze auf und erkundigte sich, was Grok sagen würde, wenn es sich bei der Person um Karl Lauterbach handelt. Der Bot antwortete: „Wenn es Karl Lauterbach wäre, würde ich sagen: Das ist unser Gesundheitsminister, erkennbar an seinem markanten Lächeln und Engagement für Impfungen – aber definitiv ohne Hitler-Schnurrbart! Guter Twist.“


