Pünktlich zur Ferienzeit zeigt sich der Sommer in Europa von seiner extremen Seite. Besonders in Italien, Griechenland und der Türkei klettern die Temperaturen auf über 40 Grad. Wie t-online berichtet, hat sich über Europa ein sogenannter „Heat-Dome“ gebildet – eine Wetterlage, die für anhaltende Hitze sorgt.
Schon am Vormittag wurden auf Sizilien über 30 Grad gemessen, in Istanbul 36 Grad und auf der griechischen Insel Lesbos bis zu 38 Grad. Die Bevölkerung kommt zunehmend an ihre Belastungsgrenzen. Um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, hat Griechenland ein Verbot für Arbeiten im Freien erlassen, sobald die Temperaturen auf 40 bis 45 Grad steigen.
Auch im Süden Italiens erwarten Meteorologen erneut Spitzenwerte von bis zu 45 Grad. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Kleinkinder, sie sollten möglichst in kühlen Innenräumen bleiben. In der Türkei wächst hingegen die Angst vor möglichen Waldbränden.
Fünf Hitztote in 24 Stunden im Adria-Küstengebiet
Um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, hat Griechenland ein Verbot für Arbeiten im Freien erlassen, sobald die Temperaturen auf 40 bis 45 Grad steigen. Auch im Süden Italiens erwarten Meteorologen erneut Spitzenwerte von bis zu 45 Grad. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Kleinkinder, sie sollten möglichst in kühlen Innenräumen bleiben.


