Wettervorhersage

Hitze über Deutschland: So heiß soll es in Berlin jetzt werden

Die maximal 31 Grad am Dienstag sind nur ein Vorgeschmack auf die nächsten Tage. Denn die Temperaturen klettern noch weiter nach oben.

Eine Person läuft mit Schirm bei hohen Temperaturen über den Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor.
Eine Person läuft mit Schirm bei hohen Temperaturen über den Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor.Fabian Sommer/dpa

In Brandenburg und Berlin klettern die Temperaturen am Dienstag vielerorts über die 30-Grad-Marke. Der Tag bringt viel Sonnenschein, nur zeitweise ziehen in der Mitte und im Norden Brandenburgs Wolkenfelder durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen erreichen 28 bis 31 Grad.

In der Nacht zum Mittwoch ziehen Wolken auf. Bei Temperaturen zwischen 17 und 13 Grad bleibt es trocken. Am Mittwoch sollten Menschen in Berlin und Brandenburg die knallende Sonne meiden. Denn es wird heiß, mit Höchstwerten zwischen 31 und 35 Grad. Dazu gibt es viel Sonnenschein und es weht nur schwacher Wind.

Sogar noch höher steigen die Temperaturen am Donnerstag, da sind maximal 34 bis 36 Grad vorhergesagt. Neben wenigen Schleierwolken wird es sonnig.

Hitze kann auch Gewitter und Starkregen mit sich bringen

Ähnlich sieht es auch im Rest der Republik aus. Deutschland stehen Hitze-Tage bevor. Am Dienstag erwärmt sich die Luft nahezu überall auf 30 bis 36 Grad, kühler wird es nur unmittelbar an den Küsten. Für den Süden und Südwesten Deutschlands warnte der DWD am Morgen vor der Hitze.

Noch etwas heißer soll es in Deutschland am Mittwoch und Donnerstag werden, dann sind örtlich sogar schwülheiße 38 Grad mit „extremer Wärmebelastung“ möglich, wie der DWD vorhersagte. Mit der Hitze steigt auch das Risiko für teils kräftige Gewitter, lokal auch mit Starkregengefahr.