Im Fernsehduell mit Kamala Harris hat Donald Trump Ungarns Premierminister Viktor Orbán gelobt. „Sie nennen ihn einen starken Mann. Er ist ein harter Mensch, klug“, sagte er unter anderem. Hillary Clinton, die 2016 die Präsidentschaftswahlen gegen Trump verlor, sah darin eine Gelegenheit, ihren ehemaligen Gegner indirekt anzugreifen.
„Sie kennen Viktor Orbán nicht, den demokratievernichtenden ungarischen Diktator, dessen Zustimmung Trump gestern Abend auf der Bühne der Debatte anpries? Hier ist ein gutes Erklärstück“, schrieb die ehemalige First Lady und US-Außenministerin auf X und fügte einen Artikel des Nachrichtenportals Vox mit dem Titel „Wie die Demokratie in Ungarn starb“ bei.
Not familiar with Viktor Orbán, the democracy-killing Hungarian dictator whose approval Trump touted on the debate stage last night?
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) September 11, 2024
Here's a good explainer.https://t.co/TtuD2HCXdi
Die Erwiderung aus Budapest kam von einem anderen Orbán. Balázs Orbán, der politische Direktor des ungarischen Premierministers, antwortete Clinton, ebenfalls auf X: „Liebe Frau Clinton, darf ich Ihnen mitteilen, was meiner Meinung nach der Tod der Demokratie ist: der Wunsch, Ihre politischen Gegner einzusperren, das Versäumnis, Wahlen transparent zu organisieren, und der Versuch, unzufriedene Wähler durch migrantische Wähler zu ersetzen. Auf welches Land trifft das Ihrer Meinung nach zu?“
Orbáns Antwort ist eine Anspielung auf Donald Trumps falsche Behauptungen, dass die US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020 manipuliert worden seien, wodurch er die Präsidentschaft an Joe Biden verloren habe. Sie bezieht sich auch auf die Bedenken der Republikaner, dass Nicht-Staatsbürger bei den Präsidentschaftswahlen im November illegal wählen werden.
Viktor Orbán hat sich für Donald Trump ausgesprochen
Viktor Orbán hat sich im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November für Trump ausgesprochen und ihn im Juli dieses Jahres in seiner Luxusvilla Mar-a-Lago in Florida besucht. Er bezeichnete ihn auch als den einzigen amerikanischen Politiker, der in der Lage sei, den russischen Krieg in der Ukraine zu beenden.


