Drogenpolitik

Kreuzberg: Drogenkonsummobil steht ab sofort im Görlitzer Park

In dem nun im Park stehenden Mobil können vier Menschen Drogen spritzen oder rauchen. Der Senat will die Konsumenten so von der offenen Straße holen. 

Das Drogenkonsummobil steht hinter Haus 2, dem ehemaligen Café Edelweiß. 
Das Drogenkonsummobil steht hinter Haus 2, dem ehemaligen Café Edelweiß. Emmanuele Contini/imago

Ein Drogenkonsummobil steht seit Donnerstag im Görlitzer Park. Wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege zusammen mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mitteilte, steht das Mobil hinter Haus 2, dem ehemaligen Café Edelweiß, im nordwestlichen Teil des Parks. Es ermöglicht demnach den hygienischen Konsum von mitgebrachten Substanzen unter medizinischer Begleitung. Auf diesem Weg soll der Drogenkonsum in den Kiezen rund um den Görlitzer Park eingedämmt werden.

Bislang stand das Konsummobil vor dem Anita-Berber-Park in der Hermannstraße in Neukölln. Betrieben wird es vom Verein Fixpunkt e. V., der es montags bis freitags jeweils von 13 bis 17 Uhr für Drogenkonsumenten öffnet. Drinnen sind vier Plätze, an denen die Menschen ihre Drogen rauchen oder spritzen können. Neben dem Konsummobil steht ein Kontakt- und Beratungsmobil, das ebenfalls montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in Betrieb ist.

Kieze um Görlitzer Park sollen entlastet werden

In der Gegend um Görlitzer Park, Wrangelkiez und Kottbusser Tor sind es nun insgesamt drei Hilfsangebote, die sich an Drogenkonsumenten richten. Die beiden anderen Anlaufstellen befinden sich auf der anderen Seite des Görlitzer Parks in der Reichenberger Straße und am Kottbusser Tor. Weitere feste oder mobile Räume für den Drogenkonsum gibt es zu verschiedenen Zeiten in Neukölln, Wedding, Moabit und Charlottenburg. Das erklärte Ziel des Programms ist es, den Konsum von Drogen in der Öffentlichkeit in den betreffenden Gebieten zu verringern. Die Finanzierung liegt beim Land Berlin.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.