Europäische Union

Für Ukraine-Beitritt: EU schmiedet Pläne, Stimmrecht neuer Mitglieder zu beschränken

Die EU plant neue Beitrittsregeln. Künftige Mitglieder sollen ohne Vetorecht starten. Doch ein Land blockiert weiterhin die Ukraine-Erweiterung.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (r), der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (M), und der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, treffen im Gebäude des Europäischen Rates zu einem EU-Gipfel
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (r), der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (M), und der Präsident des Europäischen Rates, Antonio Costa, treffen im Gebäude des Europäischen Rates zu einem EU-GipfelOmar Havana/AP

Neue Länder könnten der Europäischen Union in Zukunft beitreten, ohne sofort volle Stimmrechte zu erhalten. Das berichtet das US-Nachrichtenportal Politico am Montag. Die Überlegungen, die dem Bericht zufolge derzeit in Brüssel kursieren, sollen dazu beitragen, dass sich EU-Staats- und Regierungschefs wie der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán eher zu einem Beitritt von Staaten wie der Ukraine bereit erklären.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar