In Friedenau wird am Donnerstag, dem 12. Juni, die neue Jelbi-Station am U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz/Schmiljanstraße eröffnet. In einer Kooperation zwischen Jelbi und den Bezirksämtern Tempelhof-Schöneberg sowie Steglitz-Zehlendorf wurde in den letzten Monaten das Teilnetz Friedenau als Bestandteil des Jelbi-Netzes Steglitz entwickelt. Einer der vier neuen Jelbi-Standorte in Tempelhof-Schöneberg ist die Jelbi-Station am U-Bahnhof Friedrich-Wilhelm-Platz/Schmiljanstraße, teilte das Bezirksamt mit.
Seit Anfang Mai können hier gebündelt Sharing-Fahrzeuge gemietet und abgestellt werden. Die Buchung erfolgt über die Jelbi-App. Damit wurde der 27. Jelbi-Standort in Tempelhof-Schöneberg realisiert. Mit dem Jelbi-Netz Steglitz und dem Teilnetz in Friedenau entsteht die erste „Jelbi-Zone“ im öffentlichen Straßenraum außerhalb des S-Bahn-Rings. An diesen Standorten, die alle 200 Meter aufgestellt sind, wurde ein flächendeckendes Parkverbot für Sharing-Zweiräder eingerichtet, um eine gebündelte Abstellung auf ausgewiesenen Stellflächen zu gewährleisten.
Eröffnung der neuen Jelbi-Station in Friedenau am Donnerstag
Am Donnerstag um 14.30 Uhr wird der Standort feierlich von Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck (Grünen) und Michael Bartnik, dem stellvertretenden Abteilungsleiter Jelbi der BVG, eröffnet. Das Bezirksamt lädt alle Interessierten zur Eröffnung ein. Der Treffpunkt ist an der Jelbi-Station U Friedrich-Wilhelm-Platz/Schmiljanstraße, Schmiljanstraße 25, 12161 Berlin.
„Damit knüpfen wir an die guten Erfahrungen aus Schöneberg rund um den Nollendorfplatz an und das wilde Abstellen von Sharing-Fahrzeugen auf Gehwegen an hochfrequentierten Orten wie dem Friedrich-Wilhelm-Platz wird effektiv unterbunden“, sagte Bezirksstadträtin Ellenbeck. „Diese Maßnahme kommt Fußgänger:innen und insbesondere mobilitätseingeschränkten Menschen zugute, die auf freie Gehwege angewiesen sind.“
Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg


