Berlin-Am Hauptstadtflughafen BER sind bislang keine Meldungen über Erkrankungen durch keimhaltiges Trinkwasser in Terminals eingegangen. Das teilte ein Sprecher der Betreibergesellschaft am Mittwoch mit. Bei einem Routinetest im Hauptterminal und im Regierungsterminal waren coliforme Bakterien gefunden worden. Das Wasser soll vorerst nicht mehr als Trinkwasser genutzt werden, riet die Flughafengesellschaft. Das gelte nicht nur für Sanitärräume, sondern für das gesamte Terminal.
Coliforme Bakterien kommen sowohl im Darm als auch in der Natur vor, etwa in Badeseen. Sie können unter anderem Durchfall oder Erbrechen auslösen. Erst im August waren solche Bakterien in Berliner Trinkwasser-Leitungen in Neu-Hohenschönhausen und Friedrichsfelde entdeckt worden. Im vergangenen Jahr war das Potsdamer Klinikum Ernst von Bergmann betroffen gewesen.


