Bauarbeiter entdeckten am Montag auf dem Weg der Kirschblütenallee Höhe Marienfelder Anger in Teltow eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Mittwoch, dem 21. Mai, soll diese Bombe von 7 bis 16 Uhr entschärft werden. Dafür wird ein Sperrkreis von rund 600 Metern eingerichtet, in dem sich während dieser Zeit keine Menschen aufhalten dürfen. Der Sperrkreis umfasst auch Gebäude im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf, teilte das Bezirksamt mit.
Bewohner, deren Häuser, Grundstücke oder Wohnungen innerhalb dieses Sperrkreises liegen, werden gebeten, die Räumlichkeiten bis spätestens 7 Uhr am Mittwoch zu verlassen. Alle Familienmitglieder und Mitbewohner sollen den Sperrkreis verlassen. Größere Haustiere sollten außerdem mitgenommen werden.
Vor dem Verlassen der Wohnungen und Häuser sollten Fenster und Türen geschlossen und vorhandene Rollläden heruntergelassen werden, um mögliche Sachschäden zu vermeiden. Der Sperrkreis wird während der Entschärfung von Polizeikräften überwacht, um den Aufenthalt jeglicher Personen zu verhindern.
Weltkriegsbombe wird in Teltow entschärft: „Unterstützen Sie sich gegenseitig“
Das Bezirksamt empfiehlt, wichtige Dokumente, Geld und benötigte Medikamente mitzunehmen. Für diejenigen, die während der Entschärfung einen Aufenthaltsort benötigen, steht die Carl-Schuhmann-Sporthalle in der Osdorfer Straße 52, 12207 Berlin, zur Verfügung. Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird darum gebeten, persönliche Gegenstände weitgehend zu Hause zu lassen.
„Bitte unterstützen Sie sich gegenseitig“, so das Bezirksamt. „Erkundigen Sie sich bei Ihren Nachbarn, ob diese die Aufforderung zur Evakuierung des Sperrkreises erhalten haben. Unterstützen Sie hilfebedürftige Personen.“


