Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk

Klarer Favorit, klarer Verlierer! Welche Partei 2024 am meisten in öffentlich-rechtlichen Talkshows vertreten war

Kuschelkurs mit den Grünen, zu hart gegen die FDP? Über Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen wird immer wieder diskutiert. Doch von welcher Partei kommen die meisten Gäste?

Talkmasterin Caren Miosga sprach in den vergangenen Monaten mit jeder Menge Polit-Größen.
Talkmasterin Caren Miosga sprach in den vergangenen Monaten mit jeder Menge Polit-Größen.Monika Skolimowska/dpa

Das Interesse in der Bevölkerung war groß. Nachdem am 6. November die Ampel-Regierung mit einem ziemlich lauten Knall auseinander gefallen war, kündigte Talkmasterin Caren Miosga an, dass Olaf Scholz am darauffolgenden Sonntag zu ihr in die Sendung kommen würde. Durchschnittlich 4,68 Millionen Menschen schalten ab 21.45 Uhr ein und sahen einen Kanzler, der gegen die FDP austeilte und sich als cooler als Friedrich Merz bezeichnete.

Doch obwohl der Auftritt von Scholz am 10. November 2024 wohl am ehesten in Erinnerung bleiben wird, war es nicht seine SPD, die am häufigsten in die Sendung der ARD-Talkmasterin Caren Miosga eingeladen wurde. Wie der ÖRR Blog auf X jetzt herausfand, dominierten stattdessen CDU/CSU das Geschehen am Sonntagabend. Fast ein Drittel (31,6 Prozent) aller politischen Gäste gehörten den Schwesterparteien an. Erst dann folgten mit etwas größerem Abstand SPD (23,7 Prozent) und Grüne (21,1 Prozent).

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei ZDF-Talkerin Maybrit Illner. In der Sendung der gebürtigen Ost-Berlinerin besaßen 2024 30,5 Prozent der Politiker ein Parteibuch von CDU oder CSU. Es folgten SPD (28,1) und Grüne (19,5 Prozent).

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar