USA

Elon Musk legt Gründung von „America Partei“ auf Eis: Das ist der Grund

Elon Musk wollte nach seinem Zerwürfnis mit Donald Trump eine „Partei der Mitte“ für Amerika gründen. Einem US-Medienbericht zufolge haben sich seine Absichten inzwischen verändert.

Elon Musk will sich künftig auf seine Unternehmen konzentrieren.
Elon Musk will sich künftig auf seine Unternehmen konzentrieren.Evan Vucci / AP

Tech-Milliardär Elon Musk hat seine Pläne für die Gründung einer neuen politischen Partei offenbar zunächst eingefroren. Der ehemalige Trump-Vertraute wolle sich auf seine Unternehmen konzentrieren, berichtete das Wall Street Journal (WSJ) am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen. Doch das ist offenbar nicht der einzige Grund für sein Umschwenken.

Musk hatte nach dem öffentlichen Streit mit US-Präsident Donald Trump die Gründung der „America Party“ angekündigt. Mit dieser Partei wollte er Wähler abgreifen, die unzufrieden mit dem amerikanischen „Zwei-Parteien-System“ sind. In einem X-Post hatte er geschrieben, es sei an der Zeit für eine neue politische Partei, die sich tatsächlich um die Menschen sorgen würde. Der ehemalige Vertraute des US-Präsidenten hatte einige Wochen zuvor bereits angedeutet, eine neue Partei der Mitte zu gründen.

Musk zeigte sich damals überzeugt, Demokraten und Republikaner seien sich politisch ähnlich und gemeinsam dabei, Amerika „herunterzuwirtschaften“. „Wenn es darum geht, das Land durch Verschwendung und Bestechung in den Bankrott zu treiben, dann leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie“, erklärte Musk seine Ambitionen für eine neue Partei.

Dem WSJ-Bericht zufolge glaubt Musk nun jedoch, dass die Gründung einer neuen Partei seiner Beziehung zum US-Vizepräsidenten J.D. Vance schaden würde. Vance wird in einigen republikanischen Kreisen bereits als nächster Präsidentschaftskandidat gehandelt.

Trump nannte Musks Vorstoß „lächerlich“

Trump hatte den Vorstoß von Musk für eine neue Partei als „lächerlich“ bezeichnet. Er sagte auf dem Flughafen Bedminster vor Journalisten Anfang Juli auf eine entsprechende Frage: „Ich denke, es ist lächerlich, eine dritte Partei zu gründen. Wir haben mit der Republikanischen Partei einen enormen Erfolg.“ Auf seiner Plattform Truth Social postete Trump außerdem, Musk sei völlig „entgleist“.

Trump spricht sich für das bestehende faktische Zweiparteiensystem aus Republikanern und Demokraten aus. Die Demokraten seien zwar vom Weg abgekommen, aber es sei schon immer ein Zweiparteiensystem gewesen. Eine dritte Partei würde zu „Verwirrung“ führen, sagte der Republikaner. Er könne „seinen Spaß damit haben“, aber es sei lächerlich, sagte Trump über Musk. (mit dpa)