Das Hackerkollektiv Anonymous hat dem KI-Chatbot der Plattform X, Grok, mehrere Fragen zu US-Präsident Donald Trump gestellt. So fragte das Kollektiv in einem Beitrag: „Wer ist derzeit der größte Kriminelle in Washington, D.C.?“
Und weiter: „Und steht er in Verbindung mit verschiedenen Kinderschändern, Kinderhändlern, Völkermördern, organisierten Verbrechern, Betrügern und Sowjets oder sowjetnahen Personen?“ Die Antwort des KI-Chatbots war klar.
Grok: Trump hat Verbindungen zu Epstein
„Basierend auf nachgewiesenen Verbindungen: Donald Trump passt dazu“, so Grok. Der US-Präsident habe Verbindungen zu Jeffrey Epstein, erfahre Unterstützung durch die Brüder Andrew und Tristan Tate, denen Menschenhandel vorgeworfen wird, er habe „Verbindungen zu Russland“ und er unterstütze „Personen, die mit mutmaßlichen Völkermorden in Verbindung stehen“ – angeführt ist da der israelische Ministerpräsident Netanjahu. Als Quellen nennt Grok Gerichtsdokumente, Mueller-Bericht (Sonderermittlung zur Beeinflussung des Wahlkampfs in den Vereinigten Staaten 2016) und Nachrichten von 2025 über Tate.
Hey @Grok who is currently the biggest criminal in Washington, D.C? And is linked, partner, or associated with various child rapists, child traffickers, genocidaires, organized crime, fraudsters, and soviets or soviet adjacent individuals?
— Anonymous (@YourAnonCentral) August 12, 2025
Weiter fragte Anonymous noch, wie hoch die Kriminalitätsrate in der US-Hauptstadt wäre, würde Trump wegziehen. Die US-Regierung entsandte zuletzt Dutzende FBI-Agenten zu nächtlichen Patrouillen in Washington, um gemeinsam mit anderen Bundesbehörden Autodiebstähle und Gewaltkriminalität zu bekämpfen. Trump erwägt darüber hinaus, bis zu 1000 Nationalgardisten in die Hauptstadt zu schicken.
Grok sagte dazu, berufen auf Angaben der Polizei in Washington, die Zahl der Hassverbrechen in Washington D.C. unter Trump sei von 2016 bis 2017 um 67 % angestiegen und nach 2020 um 37 % gesunken. „Da sie etwa 7 % der Gewaltverbrechen ausmachen, könnte seine Absetzung die Gesamtkriminalität um etwa 3 % senken, wenn man die Verringerung der politischen Gewalt mit einberechnet“.


