Verkehr

Ausfälle bei BVG und S-Bahn in den Osterferien: Das müssen Fahrgäste wissen

Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr müssen sich in den nächsten Tagen auf einige Einschränkungen einstellen. Bus, U-Bahn und Regionalbahnen sind betroffen. Ein Überblick.

Auch die S-Bahn der Linie S5 ist von den Sperrungen betroffen.
Auch die S-Bahn der Linie S5 ist von den Sperrungen betroffen.Fabian Sommer/dpa

In Berlin haben am Montag offiziell die Osterferien begonnen. Noch bis zum 27. April haben Schüler frei. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sowie die Deutsche Bahn und der Verkehrsbund Berlin-Brandenburg (VBB) nutzen die Zeit, in der viele Berliner verreist sind, für umfangreiche Bauarbeiten im Nahverkehr. 

Sowohl bei der S-Bahn, als auch bei der U-Bahn und Regionalbahn kommt es in den nächsten Wochen zu Einschränkungen. Auch der Hauptbahnhof ist von Bauarbeiten betroffen. Die untere Ebene ist über das Osterwochenende gesperrt. Es kommt zu Umleitungen. Alle Informationen im Überblick.

Zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz fahren bereits seit Freitag keine Züge. Auf dem Streckenabschnitt werden Gleise erneuert. Die Sperrungen dauern noch bis zum 22. April, um 1.30 Uhr an. Ein Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen werde eingerichtet. Die Route führt vom S-Bahnhof Ostbahnhof zu S+U Alexanderplatz/Grunerstraße und S+U Alexanderplatz/Memhardtstraße

So fahren die S-Bahnen in den Osterferien
  • S3: Rahnsdorf –Ostbahnhof und Alexanderplatz – Spandau
  • S5: Strausberg – Ostbahnhof; im durchgehenden Nachtverkehr am Wochenende und vor den Nächten vor den Osterfeiertagen Strausberg – Warschauer Straße
  • S7: Ahrensfelde – Ostbahnhof und Alexanderplatz – Potsdam Hauptbahnhof
  • S75: Wartenberg – Lichtenberg; im durchgehenden Nachtverkehr am Wochenende und vor den Nächten vor den Osterfeiertagen Wartenberg – Warschauer Straße
  • S9: Flughafen BER – Ostbahnhof und Alexanderplatz – Spandau

Auch bei der U-Bahn gibt es Baumaßnahmen. Seit Montag verkehrt auf einem Teil der Strecke der U-Bahnlinie U2 ein Pendelzug. Das 120 Jahre alte Viadukt der U-Bahn wird derzeit saniert. Gleichzeitig laufen bei der U-Bahn bereits seit Ende März umfassende Bauarbeiten, die die Linien U1, U2 und U3 betreffen.

Bauarbeiten bei der U-Bahn: So fährt die U2 jetzt
  • U2: Zwischen Potsdamer Platz und Gleisdreieck ist ein Pendelverkehr eingerichtet. Wegen Bauarbeiten verkehrt die U2 ohnehin nur von Gleisdreieck bis Pankow. Nach Ruhleben über das Gleisdreieck verkehrt die U12.

Über das Osterwochenende wird auch die Tiefebene im Berliner Hauptbahnhof gesperrt. Vom 18. bis zum 22. April findet auf den unteren Gleisen kein Zugverkehr statt, weil Prüfarbeiten und Abnahmen durchgeführt würden, teilte die Bahn mit. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Fernverkehrszüge halten nach Bahn-Angaben stattdessen an den Stationen Gesundbrunnen, Ostbahnhof und Lichtenberg. Davon betroffen sind die Linien RE 3, RE 5, RB 14 und RB 23 sowie der Flughafen-Express FEX. Die Bauarbeiten im Keller des Hauptbahnhofs laufen schon seit Mitte Februar.