Verkehr

Krise bei der BVG: Darum sollen zwei U-Bahn-Linien eingestellt werden

20 Minuten Wartezeit – und dann kommt nur ein Kurzzug. U-Bahn-Nutzer klagen über Ausfälle. Nun fordert der Umweltverband BUND harte Maßnahmen.

Auf der Linie U4 fährt ein Zug in den U-Bahnhof Rathaus Schöneberg ein. Mit 2,9 Kilometern und fünf Stationen ist die Strecke in Schöneberg die kürzeste reguläre U-Bahn-Linie in Berlin.
Auf der Linie U4 fährt ein Zug in den U-Bahnhof Rathaus Schöneberg ein. Mit 2,9 Kilometern und fünf Stationen ist die Strecke in Schöneberg die kürzeste reguläre U-Bahn-Linie in Berlin.Peter Neumann/Berliner Zeitung

Auch an diesem Sonntag heißt es: Bitte warten – länger als geplant. Schon am Morgen gibt es wieder Lücken im Fahrtenangebot der Berliner U-Bahn. Auf den Linien U12 und U4 vergehen schon mal 20 Minuten, bis der nächste Zug kommt. Das sind keine Einzelfälle, bemängelt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). „Seit Wochen herrscht heilloses Chaos im Kleinprofilnetz der U-Bahn“, so der Berliner Landesverband. Der Verkehr sei „oft komplett und unvorhersagbar aus dem Takt“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar