Hilflos am Himmel

Drohnenabwehr in Deutschland bleibt Wunschdenken

Drohnen legen immer wieder Flughäfen lahm, Passagiere stranden. In Deutschland erschwert ein Flickenteppich an Zuständigkeiten eine schnelle Reaktion.

Flugzeug und Drohne – keine gute Kombi.
Flugzeug und Drohne – keine gute Kombi.dpa

Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeuge oder Werkzeuge für Fotografen - sie stellen eine ernstzunehmende Gefahr für den Luftverkehr dar. Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen Drohnen den Betrieb großer Flughäfen lahmlegen. München, Kopenhagen, Oslo, Vilnius und andere europäische Flughäfen waren 2025 von solchen Vorkommnissen betroffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar