In Polen sind nach Angaben von Ministerpräsident Donald Tusk zwei Belarussen festgenommen worden, nachdem eine Drohne Regierungsgebäude in der Hauptstadt Warschau überflogen hatte. Der Staatsschutz SOP habe eine Drohne „neutralisiert“, die Regierungsgebäude überflogen habe, unter anderem eine der Residenzen des Präsidenten, erklärte Tusk am Montag im Onlinedienst X. Zwei Tatverdächtige seien festgenommen worden. „Die belarussischen Staatsbürger wurden von unseren Beamten identifiziert, ins Visier genommen und in Gewahrsam genommen“, sagte er dem polnischen Privatsender TVN24.
Ein Sprecher des SOP teilte mit, dass die zwei mutmaßlichen Betreiber der Drohne am Montag gegen 19 Uhr festgenommen worden seien. Deren belarussische Staatsangehörigkeit bestätigte er nicht.
Drohnenvorfall in vergangener Woche sorgte für Aufruhr bei der Nato
Polen und seine Nato-Verbündeten sind in erhöhter Alarmbereitschaft, seitdem in der Nacht zum Mittwoch mindestens 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Mehrere davon wurden abgeschossen. Polen und seine Verbündeten verurteilten den Vorfall als gezielte Provokation gegen das gesamte westliche Militärbündnis.
Unter anderem Deutschland, Frankreich und Großbritannien kündigten als Reaktion eine Verstärkung ihres Beitrags zur Luftverteidigung Polens entlang seiner Ostgrenze zur Ukraine und Belarus, einem Verbündeten Russlands, an.


