Terrorismusverdacht

Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen

Drei Deutsche sollen für die Hamas an der Planung von Anschlägen beteiligt gewesen sein. Ziel waren offenbar israelische und jüdische Einrichtungen.

Die Polizei in Berlin hat drei Deutsche festgenommen, die für die Hamas Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen geplant haben sollen.
Die Polizei in Berlin hat drei Deutsche festgenommen, die für die Hamas Anschläge auf israelische und jüdische Einrichtungen geplant haben sollen.Axel Billig/Pressefoto Wagner

In Berlin wurden drei mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hamas festgenommen. Das Bundeskriminalamt hat nach Angaben der Bundesanwaltschaft drei deutsche Staatsangehörige vorläufig festnehmen lassen. Den Beschuldigten Abed Al G., Wael F. M. und Ahmad I. wird demnach Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung und Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zur Last gelegt.

Konkret sollen die drei versucht haben, Schusswaffen und Munition für die Hamas zu beschaffen. Diese sollten dann bei Mordanschlägen auf israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland zum Einsatz kommen. „Im Zuge der heutigen Festnahmen wurden diverse Waffen, darunter ein Sturmgewehr AK 47 sowie mehrere Pistolen, und Munition in erheblichem Umfang aufgefunden“, hieß es seitens der Bundesanwaltschaft weiter.

Die drei Beschuldigten gelten demnach als sogenannte Auslandsoperateure der Hamas. Am Donnerstag sollen bei dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs Anträge auf den Erlass von Haftbefehlen gestellt werden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar