Politik

Diplomatische Spannungen: Bundesregierung zieht deutschen Botschafter vorläufig aus Georgien ab

Die Bundesregierung hat den deutschen Botschafter in Georgien zu Beratungen nach Berlin zurückgerufen. Die georgische Regierung betreibe gegen den Botschafter persönliche Hetze.

Die Bundesregierung hat den deutschen Botschafter in Georgien zurückgerufen.
Die Bundesregierung hat den deutschen Botschafter in Georgien zurückgerufen.Zurab Tsertsvadze/AP/dpa

Das Auswärtige Amt hat den deutschen Botschafter Peter Fischer nach Berlin zurückgerufen, wie das Auswärtige Amt mitteilte. Anlass sei, dass die georgische Regierung seit Monaten gegen die EU, Deutschland und auch den Botschafter persönlich Hetze betreibe, wie auch der Deutschlandfunk berichtet.

Darüber hatte sich die Bundesregierung bereits vor zwei Wochen bei der georgischen Botschaft in Berlin beschwert. Den Angaben zufolge sollen sich morgen die EU-Außenminister mit Georgien befassen. Fischer hatte mehrfach öffentlich den autoritären Kurs der Regierung in Tiflis kritisiert. Außerdem besuchte er mehrere Gerichtsverhandlungen gegen Oppositionelle in Georgien. Daraufhin warf der georgische Regierungschef Kobachidse dem deutschen Botschafter deshalb „Einmischung in innere Angelegenheiten“ des Landes vor.