Deutschland will die neue EU-Eingreiftruppe mit bis zu 5000 Soldaten im ersten Einsatz-Jahr 2025 stellen. Das bot Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Montag in Brüssel ihren EU-Kollegen an. Damit sende die Bundesregierung angesichts des Ukraine-Kriegs ein „klares Signal“: „Wir stehen füreinander ein“, betonte Lambrecht.
Sie wolle ihren Kolleginnen und Kollegen anbieten, dass „das militärische Herzstück“ der neuen EU-Sicherheitsstrategie, also die schnelle Eingreiftruppe, „im Jahr 2025 dann für ein Jahr von Deutschland gestellt werden kann“.

