Ukrainekrieg

Kinderkrankenhaus in Kiew zerbombt: Deutschland zahlt zehn Millionen Euro für Wiederaufbau

Die Bombardierung eines Kinderkrankenhauses in Kiew sorgt weltweit für Empörung. Die Klinik soll wieder aufgebaut werden – auch mit deutscher Hilfe.

Krankenhausbetten stehen vor dem Kinderkrankenhaus von Ochmatdyt, das am Montag von russischen Raketen getroffen wurde
Krankenhausbetten stehen vor dem Kinderkrankenhaus von Ochmatdyt, das am Montag von russischen Raketen getroffen wurdeAnton Shtuka/AP

Nach dem Raketenangriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew stellt das Bundesentwicklungsministerium der ukrainischen Regierung einem Bericht zufolge zehn Millionen Euro für den Wiederaufbau bereit. Die Mittel würden zusammen mit Mitteln anderer Geber und Spender eingesetzt, um das Krankenhaus schnell wieder einsatzfähig und winterfest zu machen, berichtete die Rheinische Post unter Berufung auf Ministeriumsangaben. Dies umfasse Reparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen an Fassaden, in Behandlungsräumen und der Strom- und Wärmeversorgung.

Kinderkrankenhaus Ochmatdyt in Trümmern: Zwei Tote nach Angriff

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, sagte der Zeitung, seit Februar 2022 habe Russland mehr als 210 medizinische Einrichtungen im Land vollständig zerstört und mehr als 1600 schwer beschädigt. Er bedankte sich für die zahlreichen Hilfsangebote, die es aus Deutschland nach dem Angriff gegeben habe. „Um die Folgen des russischen Terrors zu bekämpfen, müssen wir gleich mit dem Wiederaufbau beginnen. Deutschland hat uns wieder konkrete Hilfe geleistet.“

In der vergangenen Woche war eine Rakete in ein Gebäude auf dem Gelände des Kinderkrankenhauses Ochmatdyt in der Hauptstadt eingeschlagen und hatte die Klinik größtenteils zerstört. Zwei Erwachsene, darunter eine Ärztin, wurden getötet. Über 30 Menschen, unter ihnen mindestens acht Kinder, wurden verletzt. International rief der Beschuss Fassungslosigkeit hervor. Moskau behauptete trotz Videoaufnahmen, die nach Auffassung der UN von einem direkten Treffer durch eine russische Rakete zeugen, dass eine ukrainische Flugabwehrrakete das Gebäude getroffen habe. In der größten Kinderklinik des Landes wurden laut dem Bericht rund 20.000 Kinder pro Jahr behandelt, viele von ihnen mit Krebsleiden.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.