Flugzeuge

Berlin, London, Brüssel: Cyberangriff trifft Flughäfen in Europa

Ein Cyberangriff auf einen Anbieter von Check-in- und Boarding-Systemen stört derzeit den Betrieb an mehreren großen europäischen Flughäfen – der BER arbeitet mit Papier-Strichlisten.

Flughafen Berlin-Brandenburg BER. Passagiere im Terminal 1
Flughafen Berlin-Brandenburg BER. Passagiere im Terminal 1imageBROKER/Arnulf Hettrich/imago

Ein Cyberangriff hat am Samstag zu Verspätungen am Berliner Flughafen BER sowie am Londoner und Brüsseler Flughafen geführt Ein Dienstleister für Systeme zur Passagierabfertigung ist am Freitagabend angegriffen worden, wie der Flughafen BER mitteilte. Die Verbindungen zu den Systemen habe der Flughafen daraufhin gekappt. Passagiere müssen nun seit dem Morgen mit längeren Wartezeiten beim Check-in und Boarding und mit Verspätungen rechnen.

„Aufgrund einer technischen Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter kommt es zu längeren Wartezeiten beim Check-In. Wir arbeiten an einer technischen Lösung“, teilte der Berliner Flughafen den Reisenden in einem Laufband auf seiner Internetseite mit. Passagieren, deren Flug für Samstag geplant war, wurde von den betroffenen Flughäfen geraten, ihre Reise bei den Fluggesellschaften zu bestätigen, bevor sie sich zum Flughafen begeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar