China bereitet sich auf eine historische Sportveranstaltung vor, bei der erstmals Menschen gegen Maschinen um die Wette laufen werden. In Pekings Industriegebiet Beijing Economic-Technological Development Area – kurz Beijing E-Town – sollen im April rund 12.000 Halbmarathonläufer gegen humanoide Roboter von 20 Unternehmen antreten.
In einer Erklärung von Beijing E-Town heißt es, Unternehmen, Forschungsinstitute, Robotikclubs und Universitäten aus der ganzen Welt seien eingeladen, ihre Humanoiden für den Halbmarathon (21 Kilometer) anzumelden. Das Megaevent ist offenbar als große Werbe- und Präsentationsplattform gedacht. China hatte zuletzt seine Bemühungen zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik massiv verstärkt, um sich im Technologiewettstreit mit den USA einen Vorteil zu verschaffen.
Roboter gegen Menschen: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein?
Die einzige Bedingung ist laut der South Chinese Morning Post, dass die Roboter wie Menschen aussehen und eine Mechanik haben müssen, die Bewegungsaktionen wie zweibeiniges Gehen oder Laufen ausführen kann. Vierbeinige Roboter oder Maschinen auf Rädern sind nicht zugelassen. Sie dürfen laut Veranstalter zwischen einem halben Meter und zwei Meter Körpergröße haben. Ihre maximale Streckungsdistanz vom Hüftgelenk bis zur Fußsohle muss mindestens 0,45 Meter betragen. Ob die Roboter ferngesteuert oder autonom mitlaufen, ist egal. Während des Rennens dürfen sogar ihre Batterien gewechselt werden.
Die Integration von Robotern in Wettläufen werde zu einem zunehmenden Trend, berichtet Global Times, eine englischsprachige Zeitung in China. Wei Jiaxing, Marketingleiter des Entwicklers des humanoiden Roboters Tiangong, sagte dem Blatt, dass die Maschine mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von zehn Kilometern pro Stunde, an dem Rennen teilnehmen werde. „Er wird zum ersten Mal bei einem offiziellen Marathon von Anfang bis Ende antreten“, so Wei.
China im Wettkampf mit Tesla und NVIDIA
Im Jahr 2025 will China der Entwicklung von Zukunftsindustrien wie humanoiden Robotern, Weltraumfahrten und Produkte aus neuen Materialien Priorität einräumen, wie aus dem Regierungsarbeitsbericht hervorgeht. „US-Technologieunternehmen wie Tesla und NVIDIA haben gewisse Vorteile in Bereichen wie präziser Manipulation der oberen Gliedmaßen und operativen Fähigkeiten sowie in der Herstellung von High-End-Chips und Cloud-Computing-Diensten“, sagte Yao Qiyuan, Marketingmanager der in Shenzhen ansässigen EngineAI Robotics Technology Co, gegenüber Global Times.
„Wenn wir die humanoide Robotikindustrie mit einem Marathon vergleichen, sind China und westliche Konkurrenten alle innerhalb der ersten 1000 Meter der Startlinie gleichauf“, wurde Jiao Jichao, Vizepräsident der Forschungsabteilung von UBTech Robotics, von der staatlichen Nachrichtenseite Xinhua zitiert.


