Die nächste Bundestagswahl soll am 28. September 2025 stattfinden. Eine entsprechende Empfehlung hat das Bundeskabinett beschlossen. Die endgültige Entscheidung trifft der Bundespräsident, er folgt dabei aber in der Regel der Empfehlung der Bundesregierung.
Mit dem Termin war bereits gerechnet worden. Damit es im kommenden Jahr nicht wieder zu Chaos gibt, weil die Wahl und der Berlin Marathon gleichzeitig stattfinden, wurde der Marathon extra vorverlegt. Er soll nun am 21. statt am 28. September stattfinden.
Die Bundestagswahl 2021 war in Berlin durch viele Pannen geprägt. Es bildeten sich sehr lange Warteschlangen vor den Wahllokalen, zudem gab es zu wenige oder falsche Stimmzettel. Wegen des Marathons war die Innenstadt teilweise gesperrt worden, weshalb eine Nachlieferung der Wahlzettel erschwert wurde.
Scholz setzt bei Bundestagswahl 2025 auf Sieg und will erneut Kanzler werden
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt trotz schwacher Umfragewerte für die Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr auf Sieg. Die SPD sei „eine sehr geschlossene Partei“ und ziehe in den Bundestagswahlkampf, um zu gewinnen, sagte Scholz am Mittwoch bei seiner Pressekonferenz zum Beginn der Sommerpause. Er ließ dabei keinen Zweifel, dass er erneut Kanzlerkandidat sein werde: „Ich werde als Kanzler antreten, erneut Kanzler zu werden.“
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
