Brandenburg

Woidke bestätigt Gespräche mit chinesischem Konzern über weitere E-Auto-Fabrik

Der Ministerpräsident von Brandenburg führt Gespräche über eine weitere E-Auto-Fabrik in Brandenburg. Der chinesische Konzern Dreame will sich offenbar ansiedeln.

Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, führt Gespräche mit einem chinesischn Konzern.
Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, führt Gespräche mit einem chinesischn Konzern.Sebastian Golnow/dpa

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat bestätigt, dass es Gespräche mit dem chinesischen Unternehmen „Dreame Technology“ darüber gebe, E-Autos in Brandenburg zu produzieren. Dies berichtet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).

Bereits am Montag wurde berichtet, dass der chinesische Konzern Dreame E-Autos in Brandenburg herstellen will. Angeblich soll der Konzern planen, in der Nähe der Tesla-Fabrik in Grünheide (Oder-Spree) eine weitere Fabrik für Elektroautos zu bauen. Die Produktionsanlage soll dabei noch größer sein als die Gigafactory von Tesla.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar