Ausgehen

Gastro-Ranking: Berlin nur knapp unter den 100 besten Städten

Mit italienischen Städten wie Neapel und Bologna kann Deutschland kulinarisch nicht mithalten. Berlin hat es nur knapp auf die Liste der 100 besten „Food-Cities“ geschafft.

Das Häppies ist laut TasteAtlas ein Restaurant, das man in Berlin besucht haben sollte.
Das Häppies ist laut TasteAtlas ein Restaurant, das man in Berlin besucht haben sollte.Emma Bratt

Deutschland ist kein Paradies für Liebhaber von gutem Essen. Das ist aus dem jüngsten Ranking der 100 Best Food Cities von TasteAtlas hervorgegangen. Der Online-Reiseführer hat vergangene Woche erneut die 100 besten Städte zum Essen aus insgesamt 17.073 Städten ausgewählt. Die Liste basiert nach Angaben von TasteAtlas auf 477.287 Bewertungen.

Die deutsche Hauptstadt hat es nur knapp in die Wertung geschafft. Mit einer Bewertung von 4,3 Sternen erreicht Berlin Platz 91. Die Gerichte, die man nach Ansicht des TasteAtlas in Berlin unbedingt getestet haben muss, sind die Currywurst, das Eisbein, Königsberger Klopse, Käsespätzle und Kartoffelsalat.

Beste deutsche Food-Stadt auf Platz 49

Unter den Restaurants haben sich in Berlin demnach besonders häppies, Burgermeister und Zsa Zsa Burger hervorgetan. Außerdem werden die Bäckerei Siebert und Peter Schlemihl genannt.

In der Wertung von TasteAtlas haben sich vor allem italienische Städte durchgesetzt. Platz eins, zwei und drei gingen jeweils an Neapel, Mailand und Bologna.

Von den deutschen Städten schneidet München auf Platz 49 am besten ab. Unbedingt gegessen haben sollte man in der bayerischen Stadt Weißwürste, Käsespätzle, Schweinebraten, Schweinshaxe und Semmelknödel. Unter dem Titel „ikonische traditionelle Restaurants“ werden der Görreshof, der Augustiner-Keller und das Hofbräuhaus München genannt.

Außerdem hat Nürnberg es knapp auf Platz 99 unter die Top 100 geschafft. Dort, so TravelAtlas, sollten Besucher Bratwurst, Käsespätzle, Schweinebraten, Dampfnudeln und Semmelknödel essen.