Regierungsbildung

Beratungen zur Ampel-Koalition starten: Die Knackpunkte im Überblick

SPD, Grüne und FDP kommen heute zu einer ersten Dreier-Sondierung zusammen. Sechs Stunden soll das Gespräch dauern. Diese Themen werden wichtig.

Annalena Baerbock (M), (Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen), Olaf Scholz (r, SPD-Kanzlerkandidat) und Christian Lindner (FDP-Spitzenkandidat) sprechen am Donnerstag über die Bildung einer möglichen Ampel-Koalition (Archivbild).
Annalena Baerbock (M), (Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen), Olaf Scholz (r, SPD-Kanzlerkandidat) und Christian Lindner (FDP-Spitzenkandidat) sprechen am Donnerstag über die Bildung einer möglichen Ampel-Koalition (Archivbild).dpa/Kay Nietfeld

Berlin-Elf Tage nach der Bundestagswahl wollen SPD, Grüne und FDP an diesem Donnerstag erstmals gemeinsam ausloten, ob eine sogenannte Ampel-Koalition möglich sein könnte. Sollten sich die Parteien am Ende für Koalitionsgespräche entscheiden, dürfte es in einigen Bereichen zu harten Verhandlungen kommen, anderswo sind die Hürden weniger hoch. Eine Auswahl einiger Themen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar