Staaken

Bauprojekt in Spandau: WBM plant 138 neue Wohnungen

Die WBM hat einen weiteren Bauabschnitt im Spandauer Ortsteil Staaken gekauft. Dort sollen 138 Wohnungen entstehen – größtenteils im Rahmen geförderten Wohnungsbaus.

In Spandau sollen 138 neue Wohnungen entstehen.
In Spandau sollen 138 neue Wohnungen entstehen.APress/Imago

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte hat einen weiteren Bauabschnitt im Bezirk Spandau von dem Bauunternehmer Kondor Wessels erworben. Geplant sind 138 Mietwohnungen auf einer Gesamtfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern, teilte die WBM auf ihrer Webseite mit. 70 Prozent der Wohnungen sollen demnach im Rahmen geförderten Wohnungsbaus entwickelt werden.

Die WBM hat mit diesem Kauf ihren Erwerb im Metropolitan Park im Ortsteil Staaken erweitert. Der erste Bauabschnitt mit 140 Wohnungen wurde bereits im April 2024 übernommen. Die Neubauprojekte sind von Kondor Wessels entwickelt und von ioo Architekten geplant worden.

Bauprojekt in Spandau: Mietpreise ab sieben Euro pro Quadratmeter

Die Größen der 138 Wohnungen sind WBM zufolge variabel, um unterschiedlichen Mietbedürfnissen zu entsprechen, wobei die durchschnittliche Wohnfläche 74 Quadratmeter beträgt. Die Mietpreise sollen bei sieben Euro pro Quadratmeter starten. Alle Wohneinheiten werden mit Balkonen oder Terrassen sowie Fußbodenheizung ausgestattet. Die Außenanlagen werden aus Grün- und Spielflächen bestehen und Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung im Freien bieten. Das Bauprojekt soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2027 fertiggestellt werden.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir zeitnah mit der Realisierung des gesamten Projekts starten können und so einen weiteren Beitrag zur Entlastung des Berliner Wohnungsmarktes leisten“, sagte WBM-Geschäftsführer Lars Dormeyer über den Ankauf. Vincent L. M. Mulder, Geschäftsführer der Kondor Wessels Wohnen Berlin GmbH, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, nun auch den dritten Bauabschnitt gemeinsam mit der WBM umzusetzen und damit einen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem bezahlbarem Wohnraum in Berlin zu leisten.“

Quelle: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbh

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.